JobSpeedDating Düsseldorf

25. September 2019
in der MERKUR SPIEL-ARENA in Düsseldorf

Gut 60 regionale Arbeitgeber treffen auf über 700 motivierte und speziell ausgewählte Kunden*innen des Jobcenter Düsseldorf und der Agentur für Arbeit Düsseldorf, um gut 1.000 offene Stellen zu besetzen. Zusammensetzen, im Austausch Stellenprofile und Kompetenzen abgleichen, weitere Bewerbungsgespräche vereinbaren – so funktioniert moderne Stellenbesetzung heute!

Was ist das JobSpeedDating in Düsseldorf?

Arbeitgeber und Bewerber*innen treffen in der MERKUR SPIEL-ARENA aufeinander und lernen sich unvoreingenommen in einem 10-minütigen Gespräch kennen. Ein vorangegangenes Matching hat ergeben, dass die Stellenanforderungen des Arbeitgebers gut mit dem Profil von verschiedenen Bewerber*innen harmonieren. Die Chance: beide Parteien lernen an diesem Tag den richtigen beruflichen Partner kennen. War das erste Gespräch erfolgreich, kann direkt die Einladung zum Zweitgespräch im Unternehmen oder die Vereinbarung eines Probearbeitstages den zweiten Schritt einläuten.

Wer nimmt am JobSpeedDating Düsseldorf teil?

Regionale Unternehmen aus dem Großraum Düsseldorf haben die Chance, einer Vielzahl von Bewerber*innen ihre offenen Vakanzen vorzustellen, um kurzfristig neues Personal zu rekrutieren. Die Kund*innen des Jobcenter Düsseldorf und der Agentur für Arbeit Düsseldorf können im persönlichen Gespräch ihre Qualifikation präsentieren und sich bei einer Vielzahl von Arbeitgebern vorstellen. Das Stellen- und Qualifikationsspektrum ist breit gefächert: Einzelhandel, Industrie- und Handwerksbetriebe, Dienstleister auf der einen – Fachkräfte, Ungelernte, Quereinsteiger, Ausbildungs- und Studiumabsolventen auf der anderen Seite.

Impressionen

Mit Persönlichkeit punkten!

Das JobSpeedDating Düsseldorf lebt vom Austausch und der Kommunikation. Hier können die Bewerber*innen mit ihrer Persönlichkeit punkten und ihre Stärke im Gespräch zeigen.